Monatsarchiv: Mai 2011

Spielbericht: SG FSA II – ESV Walburg 4:6 (3:2)

Zum Abschluss nochmal ein Auswärtssieg. Na bitte. Es geht doch. Somit haben wir nun mit einem beherzten Endspurt (Drei Siege aus vier Spielen) noch ein bißchen was gerade gerückt. Dabei wurden in diesem Spiel alle Facetten in einer Begegnung geboten, die unsere gesamte Saison ausgezeichnet haben.

Der Anfang war richtig gut. Wir knüpften an die Leistung aus dem Rambach-Spiel an und dominierten den Gegner mit klugem Passspiel. So gingen wir auch folgerichtig mit 1:0 in Führung (Tor durch Sven Raddatz). So nach einer Viertelstunde hatte dann aber irgendjemand irgendwo den Stecker rausgezogen, denn die nächste Viertelstunde war unglaublich. Wir luden den Gegner mit teilweisen schlimmen Abwehrfehlern zum Tore schießen ein. Nach dreißig Minuten stand es 3:1 für FSA II. Nun fingen wir uns wieder leicht und kamen vor der Pause, erneut durch Sven Raddatz, noch zum 2:3. Patrick Koch traf kurz im Anschluss daran noch den Pfosten. Doch der Rückstand hatte erst mal Bestand. Nach nüchterner Halbzeitanalyse, machten wir im zweiten Durchgang wieder da weiter, wo wir zu Beginn des Spiels schon mal waren. Wir ließen wieder Ball und Gegner laufen, und siehe da die Tore fielen dann auch wieder auf der für uns richtigen Seite. Ein Doppelpack von Tim Pleyer ebnete uns die 4:3 Führung. Nun wollten wir offensichtlich wieder die Gastgeber ins Spiel bringen, und so schenkten wir das 4:4 her. Es folgte aber die richtige Reaktion, und so spielten wir die letzten zwanzig Minuten auf ein Tor. Dass wir nur noch zwei Treffer erzielten kann man getrost als Hohn bezeichnen, aber es reichte ja auch so. Der an diesem Tag überragende Mann Sven Raddatz markierte beide Tore, so dass er seinen ersten Viererpack für den ESV schnürte.

So konnten wir die Bilanz im Jahr 2011 noch positiv gestalten. Bei fünf Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen ist diese mal deutlich besser als im Jahr 2010, als uns der schlimme Herbst mit den vielen Verletzten und den fünf Niederlagen aus sechs Spielen eine deutlich bessere Platzierung kostete.

Es spielten:
Pascal Zimmermann (46. Till Merkel), Florian Rautenkranz (46. Christian Köbrich), Benjamin Horn, Daniel Brandl, Nils Mergard, Patrick Koch, Nikolay Hermann, Michael Brandl, David Raddatz, Sven Raddatz und Tim Pleyer (72. Timo Achler).

Spielbericht: ESV – SSV Rambach 3:1 (3:1)

Was für eine erste halbe Stunde!
In der ersten halben Stunde boten wir unsere beste Saisonleistung. Absolut konzentriert und kämpferisch eingestellt mit teilweise toll herausgespielten Angriffen und damit auch toll herausgespielten Toren überrannten wir den Tabellenführer und Meister in dieser Phase. So erzielte Nikolay Hermann nach fünf Minuten das 1:0. Der zweite Treffer wurde über Pascal Zimmermann und Tim Pleyer eingeleitet. Dieser schickte David Raddatz über rechts auf die Reise, der passgenau und pfannenfertig in die Mitte ablegte und den blank vor dem Tor stehenden Patrick Koch bediente. So stand es nach zehn Minuten bereits 2:0. Noch vor Abschluss der ersten halben Stunde konnte erneut Patrick Koch auf 3:0 erhöhen. Dann hatten wir unsere unaufmerksamen zehn Minuten. In dieser Phase fiel auch der Gegentreffer, den wir den Gästen selbst mustergültig auflegten. In den Minuten vor der Pause nahmen wir nochmal Fahrt auf, doch es passierte nichts mehr.

Im zweiten Durchgang wollte der Meister sich dann doch nicht einfach so geschlagen geben, und so hielten wir voll dagegen und versuchten mit Kontern die Entscheidung zu erzwingen. Doch daraus konnten wir kein Kapital schlagen. So war unser Turm in der Schlacht, Pascal Zimmermann im Tor, auch das ein oder andere Mal gefordert, als er auch im Herauslaufen teilweise richtig gut klärte, und somit den Gegner zur Verzweiflung brachte. Am Ende entpuppten sich die Gäste noch als schlechte Verlierer, denn sie beleidigten noch den Schiedsrichter, was zwei Platzverweise zur Folge hatte. Allerdings geschah das erst in den letzten Minuten bzw. sogar nach Abpfiff.

Der dritte Heimsieg in Folge sollte uns doch nun für das letzte Auswärtsspiel nochmal anstacheln. Denn auf fremden Plätzen haben wir in den letzten Wochen zu wenig bewegt.

Es spielten:
Pascal Zimmermann, Benjamin Horn, Daniel Brandl, Nils Mergard, Andreas Horn, Patrick Koch, Nikolay Hermann, Michael Brandl, David Raddatz (85. Christian Köbrich), Jens Braun (70. Florian Rautenkranz) und Tim Pleyer (75. Timo Achler).

Spielbericht: SG Frankershausen/Hitzerode – ESV 4:1 (3:0)

Nach sieben Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber. Alles erlebt man irgendwann zum ersten Mal. Jeder Schuss ein Treffer, wobei wir ordentlich mithalfen. In den folgenden 83 Minuten war es dann eigentlich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und sehr verteiltem Spiel. Unseren Treffer erzielte Pascal Zimmermann in der 90. Minute.

Im Moment bekommen wir keine zwei guten Spiele am Stück hin, wobei hier eigentlich auch nur die ersten sieben Minuten krass abfielen, aber die taten mal richtig weh.

Es spielten:
Till Merkel, Nils Mergard, Florian Rautenkranz (42. Sven Raddatz), Daniel Brandl, Patrick Koch, Nikolay Hermann, Michael Brandl, David Raddatz (70. Christian Köbrich), Jens Braun (70. Pascal Zimmermann), Benjamin Horn und Tim Pleyer.

Spielbericht: ESV – SG Wehretal II 3:0 (1:0)

Mit dem ersten zu Null Sieg der Saison konnten wir den Klassenerhalt endgültig sichern. Dabei boten wir insbesondere defensiv eine sehr gute Vorstellung, so dass unser Gehäuse selten in Gefahr geriet. Die Führung wurde schön über Nils Mergard und Michael Brandl herausgespielt, dessen „Schußflanke“ letztlich von einem gegnerischen Abwehrspieler ins Tor abgefälscht wurde. Den zweiten Treffer markierte Nikolay Hermann, als er den „zweiten Ball“ nach einer Ecke erkämpfte und aus 18 Metern dem Ball in den Knick schoß. Für die endgültige Entscheidung sorgte Tim Pleyer, der einen von Patrick Koch geschossenen Ball, den der Torwart nur abklatschen konnte, in bester „Neunermanier“ abstaubte.

Wie gewohnt boten wir zu Hause eine ordentliche bis gute Leistung, die uns den zweiten Heimsieg in Folge bescherte.

Es spielten:
Pascal Zimmermann, Nils Mergard, Florian Rautenkranz (65. Christian Köbrich), Patrick Koch, Nikolay Hermann, Michael Brandl, David Raddatz, Jens Braun, Benjamin Horn, Timo Achler (78. Till Merkel) und Tim Pleyer (80. Andreas Horn).

Spielbericht: SV Niederhone II – ESV 3:2 (1:1)

Nach dem guten Spiel gegen Rot Weiss war das Sommerfußball der schlimmsten Sorte. So machten wir nicht allzu viel richtig in diesem Spiel. Lediglich unser erstes Tor sah mal nach Fußball aus, als Patrick Koch über rechts den völlig freistehenden Sven Raddatz bediente, der nur ins leere Tor einschieben musste. Überhaupt gaben die zehn Minuten vor der Halbzeit durchaus Anlass zur Hoffnung, dass es nach der wirklich miesen ersten halben Stunde besser wird, aber das war nur ein Trugschluss. Es gibt halt Tage, an denen geht nicht viel zusammen. So einer war leider dieser. Unseren zweiten Treffer erzielte übrigens Patrick Koch zum zwischenzeitlichen 2:3, nachdem wir in der Viertelstunde nach der Pause zügig 1:3 in Rückstand gerieten.

Einziger Spieler mit Normalform war unser Goalie Pascal Zimmermann, der einige Bälle noch gut entschärfte.

Es spielten:
Pascal Zimmermann, Nils Mergard, Patrick Koch, Daniel Brandl, Michael Brandl, David Raddatz, Jens Braun, Benjamin Horn, Andreas Horn (65. Florian Rautenkranz), Sven Raddatz und Tim Pleyer (65. Timo Achler).