Wie befürchtet hat uns die Spielabsage am vorangegangenen Wochenende aus dem Rhythmus geworfen. Einigen war die fehlende Spielpraxis spürbar anzumerken. Hinzu kam noch eine Verletzung von David Raddatz im Training, der sich bei einer Aktion ohne Fremdeinwirkung unglücklich das Außenband im Sprunggelenk angerissen hat. Auf diesem Wege gute Besserung, David!
Zum Spiel: Die Vorgaben in der ersten Halbzeit Kompakt zu stehen wurden nicht eingehalten. Witzenhausen bestimmte das Spiel und spielte sich das Leder in den eigenen Reihen munter zu und wartete auf die Stellungsfehler in unserer Abwehr. Bereits nach 11. Minuten bekamen wir durch eine Anreihung von Fehlern den agilen gegnerischen Angreifer nicht in den Griff und unser Torhüter Pascal Zimmermann musste das Leder schon das erste Mal aus dem Kasten holen. In der Folgezeit versuchten wir Struktur in unser Spiel zu bekommen. Jedoch bekamen wir durch die sehr defensive Aufstellung mit nur einem Stürmer keinen Zugriff. Kurz vor der Halbzeit dann noch ein umstrittener Foulelfmeter, Daniel Brandl versucht an den Ball zu kommen und trifft diesen auch, bei der Aktion aber auch den Angreifer. Der ansonsten umsichtige Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter wurde verwandelt. Halbzeit. Kabinenansprache und einige Umstellungen. Die zweite Halbzeit begann gleich verheißungsvoll, Patrick Koch setzte sich energisch im Mittelfeld durch verpasste aber den richteigen Augenblick zur Ballabgabe an Chris Hackethal und Tim Raddatz, die sich beide in dieser Situation gegenseitig auf den Füßen standen. Schade, die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer vertan. Aber die Spielanlage in der 2. Halbzeit wurde auch durch die Hereinnahme von Stefan Heichler wesentlich ansehnlicher. Allerdings blieb Witzenhausen immer brandgefährlich, wenn es in Richtung unseres Tores ging. Hier bewies aber Jens Braun, der bereits Mitte der 1. Halbzeit den verletzungsbedingten Ausfall von Nils Mergard, ergänzte, die Ruhe und setze sich auch einige Male gekonnt im Spielaufbau nach vorne in Szene. In der 70. Minute kam dann noch unser Oldie, Friedhelm Koch, ins Spiel. Jetzt begann noch einmal eine Druckphase in der wir mehrere Möglichkeiten zum Anschlusstreffer hatten. Und schon in der 76. Minute belohnten wir uns für den Aufwand nach mehreren Versuchen bekam Lukas Helmer den Ball unter Kontrolle und versenkte ihn im gegnerischen Kasten. In der Folgezeit drängten wir dann auf den Ausgleich. Bei zwei Aktionen gegen Lukas Helmer und Friedhelm Koch hätte der Schiedsrichter analog erste Halbzeit (Foul von Daniel) auf den Punkt zeigen können. Beim Stande von 2:1 wurde uns die Chance zum Ausgleich genommen. Wir hatten zwar noch die ein oder andere Gelegenheit, nur fehlte es dann an letzter Entschlossenheit. Mit dem Schlusspfiff erzielte Witzenhausen dann den 3:1 Endstand, wo alle aufgerückt waren und wir leider in einen Konter liefen. Die Nachspielzeit von einer Minute muss ebenfalls noch angeführt werden. Gerade der Torhüter verschleppte die Zeit doch enorm. Mindestens 6 Minuten wären angebracht gewesen. Aber das soll der letztendlich verdienten Niederlage nicht als Grund dienen. Die völlig verschlafene Erste Halbzeit mit mehreren Fehlern in der Hintermannschaft hat uns die Niederlage eingebrockt.
Fazit: Wir können gegen einen Gegner der oberen Tabellenregion einfach nicht gewinnen. Die zweite Halbzeit sollte uns jedoch Mut geben für die kommende nicht weniger schwierige Aufgabe gegen den jetzigen Tabellenführer Ziegenhagen. Wichtig Training!
Zum Einsatz kamen:
Pascal Zimmermann, Till Merkel, Daniel Brandl, Florian Rautenkranz, Michael Brandl, Nils Mergard, Timo Achler, Lukas Helmer, Chris Hackethal, Patrick Koch, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Jens Braun, Stefan Heichler und Friedhelm Koch
3. Mai 2015 um 15.00 Uhr im Riedteichstadion
ESV Blau-Weiß Walburg – SSV Diana Ziegenhagen