Tagesarchiv: 13/04/2015

SG Meissner II – ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. 1:5 (0:4)

Zu Gast in Laudenbach bei fürchterlichem Schmuddelwetter waren wir bedingt durch die Windverhältnisse von Anfang an auf dem Weg in Windrichtung zum Tor der Reserve der SG Meißner unterwegs. Wir hatten nach der unnötigen Niederlage gegen den Tabellenführer doch einiges nachzuholen. Das merkte man auch den Spielern an. Sie wollten eine schnelle Entscheidung. Bereits nach 7 Minuten war es bereits so weit, als sich eine Bogenlampe von Chris Hackethal ins Gehäuse der Gastgeber senkte. Auch in der Folgezeit setzten wir den Gegner immer wieder über unsere agilen Außen Michael Brandl und Timo Achler mächtig unter Druck. Und bereits nach 18. Minuten konnte sich Michi Brandl wieder über links durchsetzen. Lukas Helmer konnte die Hereingabe dann auch zum 2:0 vollenden. Kurz danach der schönste Angriff. Wieder über links flankte Timo Achler in die Mitte und unser Kapitän Patrick Koch schloss per sehenswerter Direktabnahme zum 3:0 ab. Auch danach bekamen die Gastgeber den Ball kaum aus ihrer Hälfte. Im Mittelfeld kam es dann zu einem Gerangel um den Ball bei dem ein Spieler der SG-Reserve verletzungsbedingt vom Feld musste. Aber auch Patrick Koch bekam einen ungewollten Fuß vom Gegner im Gesicht zu spüren. Noch ein wenig benommen spielte er weiter, kurz danach bot sich ihm alleine vorm gegnerischen Gehäuse die Chance zum 4:0. Leider schob er den Ball völlig frei stehend links am Gehäuse vorbei. Normalerweise eine sichere Angelegenheit. Aber weiter ging´s. Diesmal Foul auf halblinker Position, Freistoß durch Andreas Horn und der Ball wurde immer länger und fand hindurch durch Freund und Feind den Weg ins Netz, 4:0 nach 30. Minuten. Bis zur Pause hatten wir noch einige Gelegenheiten, die aber alle ungenutzt blieben. Somit gingen wir mit einer 4:0 Pausenführung in die Kabine. Der Pausentee muss wohl schlecht gewesen sein, weil nach der Halbzeit bot sich ein komplett anderes Spiel. Wir mussten nun gegen den Wind spielen und waren nicht mehr in der Lage den Ball kontrolliert nach vorne zu bekommen. Der Gegner machte nun immensen Druck, bereits in der 52. Minute bekamen wir die Quittung zum 1:4. Die nächsten 20 Minuten schlugen wir den Ball nur noch unkontrolliert aus der Gefahrenzone. Der Gegner bekam auch bedingt durch die Windunterstützung erhebliches Übergewicht. In dieser Phase des Spiels hatten wir mehrmals Glück, dass nicht der Zweite Treffer für die SG Meißner fällt. Man muss aber auch mal Glück haben. Mitte der zweiten Hälfte kamen dann Nils Mergard und Florian Hofmann zum Einsatz. Beide sorgten durch ihre Ballsicherheit für mehr Entlastung gegen die unentwegt anrennenden Gastgeber. Zum Ende des Spiels konnten wir das Spiel wieder beruhigen und setzen nunmehr wieder auch selbst Akzente nach vorne. In der 82. Minute war es dann wieder Chris Hackethal der hartnäckig nachsetze und zum 5:1 erhöhen konnte. In den letzten Minuten waren wieder etwas zu überhastet, ansonsten wäre der ein oder andere Treffer noch möglich gewesen.

Alles im Allen ein verdienter Sieg, eine sehr gute erste Hälfte, eine zweite Hälfte mit Licht und Schatten, ein Gegner der in der zweiten Halbzeit uns mächtig unter Druck setzte, der sich das Tor redlich verdiente.

 Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Jens Braun, Florian Rautenkranz, Chris Hackethal, Daniel Brandl, Michael Brandl, David Raddatz, Lukas Helmer, Timo Achler, Andreas Horn, Patrick Koch, eingewechselt wurden Florian Hoffmann und Tim Raddatz

Fazit: Bei besserer Chancenverwertung, besserem Wetter wäre ein höherer Sieg möglich gewesen.

ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. – FV Lichtenau 2:4 (1:2)

Zu Gast im Riedteichstadion war der Tabellenführer der Kreislage C, der FV Lichtenau II. Nachdem knappen aber mehr als verdienten Sieg in Werratal war man gespannt, wie Hilmar Nickel die Truppe eingestellt hat. Um sich der oberen Tabellenregion anzunähern wäre ein Sieg von Nöten gewesen.

Zum Spiel: Bereits in der 2. Minute ermöglicht eine Nachlässigkeit in der Abwehr dem Gegner den Führungstreffer. Nachfolgend versuchte die Mannschaft den Gast mehr und mehr unter Druck zu setzen. Drei klare Chancen durch Daniel Brandl und Patrick Koch wurde bis zur 20. Minute etwas kläglich vergeben. In der 23. Minute setze sich dann Lukas Helmer über rechts außen durch und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Koch zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit versuchte unsere Mannschaft den Führungstreffer zu erzielen. Durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld wurde der Ball in unseren Strafraum gespielt. Im Gewusel um den Ball ertönte ein Pfiff des Schiedsrichters. Für alle unverständlich zeigte er auf den Punkt. Dieses Geschenk wurde von den Gästen zur neuerlichen Führung genutzt. Pascal Zimmermann wäre fast noch dran gewesen. Mit etwas Boshaftigkeit gingen wir dann in die Halbzeit. Anfang der 2. Halbzeit der nächste Rückschlag. Durch einen Sonntagsschuss bauten die Gäste die Führung aus. Danach wollten die Walburger den schnellen Anschlusstreffer erzwingen, aber die Angriffe wurden viel zu unüberlegt vorgetragen. Immer wieder wurde unsere Hintermannschaft durch einfache Ballverluste im Mittelfeld in Schwierigkeiten gebracht. Dann doch einmal im gegnerischen Strafraum ertönt wieder die Pfeife des Schiedsrichters. Auch wieder etwas umstritten. Die Möglichkeit zum Anschlusstreffer wurde allerdings von Patrick Koch etwas kläglich vergeben. Der Torwart hielt den zwar hart geschossenen, aber eben viel zu unplatzierten Elfmeter. Danach wieder ein Pfiff. Diesmal gegen uns. Nach einer rüden und unnötigen Attacke unseres Liberos Daniel Brandl. Aber auch dieser Elfmeter wurde nicht verwandelt, Pascal Zimmermann tauchte ins linke untere Eck ab und fischte die Kugel auf der Linie weg. Nachfolgend versuchte die Walburger noch einmal alles. Aber wieder ermöglichte eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft den Gästen das 1:4 in der 65. Minute. Bis zur 84. Minute rannten wir nun wieder an, dann war es Michael Brandl, der noch einmal zum Anschlusstreffer zum 2:4 verkürzen konnte. Nachfolgend boten sich uns noch einige Einschussmöglichkeiten, die wiederum überhastet und unüberlegt abgeschlossen wurden. Am Ende stand eine vermeidbare 2:4 Heimniederlage gegen den nicht übermächtigen Tabellenführer. Schade!

 Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Till Merkel, Jens Braun, Chris Hackethal, Daniel Brandl, Michael Brandl, Lukas Helmer, Timo Achler, Andreas Horn, Patrick Koch, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Florian Hoffmann und Florian Rautenkranz.

Fazit: Bei besserer Chancenverwertung, besserer Raumaufteilung und dem notwendigen Siegeswillen wäre gegen den Tabellenführer wesentlich mehr drin gewesen. Chance vertan! Abhaken! Neue Chance am Sonntag!

ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. – Aktuelles von der Mitgliederversammlung

ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V.

Aktuelles von der Mitgliederversammlung:

Staffelübergabe:
Die diesjährige Mitgliederversammlung war mit einigen Neuwahlen behaftet. Der langjährige Vorsitzende Friedhelm Koch hat die Führung des ESV an Andreas Horn übergeben. Durch diesen Führungswechsel wurde auch die Neuwahl des Geschäftsführers notwendig, zum neuen Geschäftsführer wurde Timo Achler gewählt. Und auch der Wechsel des Hauptkassierers wurde erforderlich. Diesen Part, der von Tim Mergard in den letzten Jahren hervorragend ausgeführt wurde, wurde nunmehr an den neuen Hauptkassierer Till Merkel weiter gegeben.

Der neue geschäftsführende Vorstand setzt wie folgt zusammen:

Andreas Horn 1. Vorsitzender
Jens Braun 2. Vorsitzender
Till Merkel Hauptkassierer
Timo Achler Geschäftsführer

Im Amt bestätigt wurde der alte und neue Jugendleiter des ESV Stefan Heichler, der u.a. auch seit 8 Jahren die Leitung in der Jugendspielgemeinschaft Meißnerland innehat.

Weiterhin wurde der Ältestenrat neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:
Erhard Liebetrau, Angelika Franke, Sonja Gruber, Jürgen Klebe, Friedhelm Koch

Eine kleine Aufmerksamkeit hatte der alte Vorsitzende noch parat. Für die jetzige aktive Leitung der Turnergruppe wurde Karin Simon mit einem Blumenstrauß überrascht.
Für herausragende Leistungen im Hinblick auf die
Durchführung des Public Viewings zur letzten Fußball-Weltmeisterschaft auf dem Parkplatz „Schwan“ wurden Till Merkel und Jens Braun geehrt.

Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Vorsitzender des größten Walburger Vereins bedankte sich Friedhelm Koch beim Vorstand, dem Ältestenrat, den Spartenleitern, den Mitgliedern, den Sponsoren für das ihm entgegengebrachte langjährige Vertrauen und wünschte dem NEUEN Vorstand als erdenklich Gute für die Zukunft des ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V.
Aerobic:
Manuela Arend macht unsere Damen wieder fit. Wer also noch etwas für sich tun muss, sollte sich donnerstags ab 20.00 Uhr in der Halle der Meißnerlandschule in Walburg einfinden. Kontakt unter: SonjaHeli@aol.com

Turnen:
Montags 20.00 Uhr in der Halle der Meißnerlandschule
Kontakt unter: reginaschirhuber@aol.de

Wandern 2015
22.03.2015. Kirchhof – Melsungen 13.00 Uhr
12.04.2015. Hitzerode Gauwandern 9.00 Uhr
03.05.2015. Söhre 13.00 Uhr
21.06.2015. Germerode 13.00 Uhr
05.07.2015 Kassel 13.00 Uhr
19.07.2015. Grimmsteig Rucksackverpflegung 10.00Uhr
16.08.2015. Günsteröder Höhe 13.00 Uhr
05.-06.09.2015. 2-Tagesfahrt
19.09.2015. Grillen DGH 18.00 Uhr
18.10.2015. Königsalm 13.00 Uhr
08.11.2015. Gilsberg 13.00 Uhr
13.12.2015. Weihnachtsfeier DGH 13.00 Uhr

Alle Wanderungen Treffen Parkplatz „ Zum Schwan“
Kontakt unter: GerhardWilhelm@t-online.de
Für die 2-tätige Fahrt im September sind noch Plätze frei, bitte umgehend anmelden.

Jugendfußball
Leitung Stefan Heichler und sein Team mit Benjamin Schröder und Sven Aschenbrenner von A-F-Jugend unter der Rubrik Meißnerland
Kontakt unter: stefanheichler@web.de

SG Werratal II – ESV Walburg 1:2 (0:0)

Unter der Leitung von unserem Trainier Hilmar Nickel konnte die erste Rückrundenpartie bei der Zweiten aus Werratal erfolgreich bestritten werden. Der knappe 2:1 Sieg war mehr als verdient. Hätte bei besserer und konsequenteren Chancenverwertung durchaus höher gestaltet werden können. So stand es zur Halbzeit immer noch 0:0. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte den wunden Punkt getroffen. Gleich Anfang der zweiten Hälfte erhöhten unsere Kicker das Tempo, der Erfolg wollte sich aber noch nicht einstellen. Erst in der Schlussviertelstunde konnte Patrick Koch mit einem Schuss aus kurzer Distanz den sehr guten gegnerischen Torhüter überwinden. Nur wenige Minuten später konnte sich Patrick Koch wieder auf der rechten Seite durchsetzen und spielte überlegt in die Mitte, wo Michael Brandl zum 2:0 einschieben konnte. Danach wurde es noch einmal hektisch, als unsere Hintermannschaft im Tiefschlaf doch noch den Anschlusstreffer zuließ. Die letzten Minuten waren dann noch eine kleine Abwehrschlacht mit gutem Ende. Daniel Brandl verletzte sich noch bei einer seiner Rettungsaktionen im Strafraum. Danach pfiff der Schiedsrichter ab und der Auswärtssieg war eingefahren.

Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Till Merkel, Chris Hackethal, Daniel Brandl, Michael Brandl, David Raddatz, Timo Achler, Andreas Horn, Stefan Heichler, Patrick Koch, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Florian Hoffmann und Martin Franke.

 

 

Hoffentlich sind alle unsere Kicker bis zum nächsten Wochenende wieder fit, damit wir dem aktuellen souveränen Tabellenführer FV Lichtenau II zumindest Paroli bieten können.

C -Jugend im neuen Outfit

IMG-20150222-WA0001

Die C-Jugend der JSG Meißnerland freut sich riesig über ein neues Outfit.
Die Firma Montagebau Töllich GmbH hat wieder einmal gezeigt, dass Sie den Jugendfussball der JSG Meißnerland unterstützt.
Trainer Thorsten Stöhr und seine Mannschaft bedanken sich bei der Firma Montagebau Töllich GmbH für die neuen Trainingsjacken.