Zu Gast im Riedteichstadion war der Tabellenführer der Kreislage C, der FV Lichtenau II. Nachdem knappen aber mehr als verdienten Sieg in Werratal war man gespannt, wie Hilmar Nickel die Truppe eingestellt hat. Um sich der oberen Tabellenregion anzunähern wäre ein Sieg von Nöten gewesen.
Zum Spiel: Bereits in der 2. Minute ermöglicht eine Nachlässigkeit in der Abwehr dem Gegner den Führungstreffer. Nachfolgend versuchte die Mannschaft den Gast mehr und mehr unter Druck zu setzen. Drei klare Chancen durch Daniel Brandl und Patrick Koch wurde bis zur 20. Minute etwas kläglich vergeben. In der 23. Minute setze sich dann Lukas Helmer über rechts außen durch und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Koch zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit versuchte unsere Mannschaft den Führungstreffer zu erzielen. Durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld wurde der Ball in unseren Strafraum gespielt. Im Gewusel um den Ball ertönte ein Pfiff des Schiedsrichters. Für alle unverständlich zeigte er auf den Punkt. Dieses Geschenk wurde von den Gästen zur neuerlichen Führung genutzt. Pascal Zimmermann wäre fast noch dran gewesen. Mit etwas Boshaftigkeit gingen wir dann in die Halbzeit. Anfang der 2. Halbzeit der nächste Rückschlag. Durch einen Sonntagsschuss bauten die Gäste die Führung aus. Danach wollten die Walburger den schnellen Anschlusstreffer erzwingen, aber die Angriffe wurden viel zu unüberlegt vorgetragen. Immer wieder wurde unsere Hintermannschaft durch einfache Ballverluste im Mittelfeld in Schwierigkeiten gebracht. Dann doch einmal im gegnerischen Strafraum ertönt wieder die Pfeife des Schiedsrichters. Auch wieder etwas umstritten. Die Möglichkeit zum Anschlusstreffer wurde allerdings von Patrick Koch etwas kläglich vergeben. Der Torwart hielt den zwar hart geschossenen, aber eben viel zu unplatzierten Elfmeter. Danach wieder ein Pfiff. Diesmal gegen uns. Nach einer rüden und unnötigen Attacke unseres Liberos Daniel Brandl. Aber auch dieser Elfmeter wurde nicht verwandelt, Pascal Zimmermann tauchte ins linke untere Eck ab und fischte die Kugel auf der Linie weg. Nachfolgend versuchte die Walburger noch einmal alles. Aber wieder ermöglichte eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft den Gästen das 1:4 in der 65. Minute. Bis zur 84. Minute rannten wir nun wieder an, dann war es Michael Brandl, der noch einmal zum Anschlusstreffer zum 2:4 verkürzen konnte. Nachfolgend boten sich uns noch einige Einschussmöglichkeiten, die wiederum überhastet und unüberlegt abgeschlossen wurden. Am Ende stand eine vermeidbare 2:4 Heimniederlage gegen den nicht übermächtigen Tabellenführer. Schade!
Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Till Merkel, Jens Braun, Chris Hackethal, Daniel Brandl, Michael Brandl, Lukas Helmer, Timo Achler, Andreas Horn, Patrick Koch, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Florian Hoffmann und Florian Rautenkranz.
Fazit: Bei besserer Chancenverwertung, besserer Raumaufteilung und dem notwendigen Siegeswillen wäre gegen den Tabellenführer wesentlich mehr drin gewesen. Chance vertan! Abhaken! Neue Chance am Sonntag!