SG Meissner II – ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. 1:5 (0:4)

Zu Gast in Laudenbach bei fürchterlichem Schmuddelwetter waren wir bedingt durch die Windverhältnisse von Anfang an auf dem Weg in Windrichtung zum Tor der Reserve der SG Meißner unterwegs. Wir hatten nach der unnötigen Niederlage gegen den Tabellenführer doch einiges nachzuholen. Das merkte man auch den Spielern an. Sie wollten eine schnelle Entscheidung. Bereits nach 7 Minuten war es bereits so weit, als sich eine Bogenlampe von Chris Hackethal ins Gehäuse der Gastgeber senkte. Auch in der Folgezeit setzten wir den Gegner immer wieder über unsere agilen Außen Michael Brandl und Timo Achler mächtig unter Druck. Und bereits nach 18. Minuten konnte sich Michi Brandl wieder über links durchsetzen. Lukas Helmer konnte die Hereingabe dann auch zum 2:0 vollenden. Kurz danach der schönste Angriff. Wieder über links flankte Timo Achler in die Mitte und unser Kapitän Patrick Koch schloss per sehenswerter Direktabnahme zum 3:0 ab. Auch danach bekamen die Gastgeber den Ball kaum aus ihrer Hälfte. Im Mittelfeld kam es dann zu einem Gerangel um den Ball bei dem ein Spieler der SG-Reserve verletzungsbedingt vom Feld musste. Aber auch Patrick Koch bekam einen ungewollten Fuß vom Gegner im Gesicht zu spüren. Noch ein wenig benommen spielte er weiter, kurz danach bot sich ihm alleine vorm gegnerischen Gehäuse die Chance zum 4:0. Leider schob er den Ball völlig frei stehend links am Gehäuse vorbei. Normalerweise eine sichere Angelegenheit. Aber weiter ging´s. Diesmal Foul auf halblinker Position, Freistoß durch Andreas Horn und der Ball wurde immer länger und fand hindurch durch Freund und Feind den Weg ins Netz, 4:0 nach 30. Minuten. Bis zur Pause hatten wir noch einige Gelegenheiten, die aber alle ungenutzt blieben. Somit gingen wir mit einer 4:0 Pausenführung in die Kabine. Der Pausentee muss wohl schlecht gewesen sein, weil nach der Halbzeit bot sich ein komplett anderes Spiel. Wir mussten nun gegen den Wind spielen und waren nicht mehr in der Lage den Ball kontrolliert nach vorne zu bekommen. Der Gegner machte nun immensen Druck, bereits in der 52. Minute bekamen wir die Quittung zum 1:4. Die nächsten 20 Minuten schlugen wir den Ball nur noch unkontrolliert aus der Gefahrenzone. Der Gegner bekam auch bedingt durch die Windunterstützung erhebliches Übergewicht. In dieser Phase des Spiels hatten wir mehrmals Glück, dass nicht der Zweite Treffer für die SG Meißner fällt. Man muss aber auch mal Glück haben. Mitte der zweiten Hälfte kamen dann Nils Mergard und Florian Hofmann zum Einsatz. Beide sorgten durch ihre Ballsicherheit für mehr Entlastung gegen die unentwegt anrennenden Gastgeber. Zum Ende des Spiels konnten wir das Spiel wieder beruhigen und setzen nunmehr wieder auch selbst Akzente nach vorne. In der 82. Minute war es dann wieder Chris Hackethal der hartnäckig nachsetze und zum 5:1 erhöhen konnte. In den letzten Minuten waren wieder etwas zu überhastet, ansonsten wäre der ein oder andere Treffer noch möglich gewesen.

Alles im Allen ein verdienter Sieg, eine sehr gute erste Hälfte, eine zweite Hälfte mit Licht und Schatten, ein Gegner der in der zweiten Halbzeit uns mächtig unter Druck setzte, der sich das Tor redlich verdiente.

 Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Jens Braun, Florian Rautenkranz, Chris Hackethal, Daniel Brandl, Michael Brandl, David Raddatz, Lukas Helmer, Timo Achler, Andreas Horn, Patrick Koch, eingewechselt wurden Florian Hoffmann und Tim Raddatz

Fazit: Bei besserer Chancenverwertung, besserem Wetter wäre ein höherer Sieg möglich gewesen.

Eine Antwort zu “SG Meissner II – ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. 1:5 (0:4)

  1. Das ist ein Ergebnis! Top!
    Schöne Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s