ESV Blau-Weiß Walburg 1902 – SSV Diana Ziegenhagen 1:6 (0:2)

Nach der Niederlage in Witzenhausen kam der Tabellenführer mit breiter Brust ins Riedteichstadion. Unsere Jungs wollten heute eine Überraschung erzwingen und begannen auch sehr druckvoll. Mehrere gute Einschussmöglichkeiten wurden allerdings wieder teilweise kläglich vergeben. In der 23. Minute dann wieder ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Bis dahin hatten wir den Gegner im Griff. Aber wieder mal durch einen umstrittenen Elfmeter kamen wir ins Hintertreffen. Eine Unaufmerksamkeit unseres Torhüter Pascal Zimmermann brachte das 0:2. Ein langer Ball tippte einmal auf und senkte sich ins Netz. 0:2 zur Halbzeit und keiner wusste eigentlich so richtig warum.  Unsere Mannschaft war auf keinen Fall schlechter, der Gegner allerdings war wesentlich effektiver.

Nach der Halbzeit wollten die ESV´ler nochmal alles versuchen, aber bereits in der 46. Minute zappelte der Ball schon wieder in unserem Netz. Eine unglückliche Abwehraktion von Sascha Hardt brachte dann in der 66. Minute die Entscheidung, 0:4 Eigentor. Wer aber glaubte, dass man sich vollends ergab, sah sich getäuscht. Wieder und wieder beackerten wir den Gegner nur das Tor wollte einfach nicht fallen. Dann kommt es eben, wie es kommen muss, vorne schießt du kein Tor unten hinten bekommst Du relativ einfache Tor in der 70. Und 75. Minute zum zwischenzeitlichen 0:6. Aber immer noch gaben unsere Spieler nicht auf. Daniel Brandl war es dann endlich der den mehr als verdienten Ehrentreffer in der 83. Minute zum Endstand von 1:6 erzielte. In der Folgezeit hätten wir das Ergebnis noch verbessern können. Es blieb aber beim etwas zu hohen Sieg des Favoriten. Mit einem Gegner, dem wir zumindest in der 1. Halbzeit auf Augenhöhe begegneten, der allerdings durch seine Effektivität bestach.

Fazit: Wir können gegen einen Gegner der oberen Tabellenregion einfach nicht gewinnen. Aber egal, es geht weiter! Und ein paar Spiele haben wir ja noch. Besinnen auf das Wesentliche, dann gelingen auch noch ein paar Siege in dieser durchwachsenen Saison!

Zum Einsatz kamen:
Pascal Zimmermann, Daniel Brandl, Florian Rautenkranz, Jens Braun, Michael Brandl, Timo Achler, Andreas Horn, Lukas Helmer, Chris Hackethal, Patrick Koch, Sascha Hardt, eingewechselt wurden Tim Raddatz und Florian Hofmann

10. Mai 2015 um 13.15 Uhr in Hebenshausen
FC Hebenshausen II  – ESV Blau-Weiß Walburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s