Im vorletzten Heimspiel bekamen wir es noch einmal mit einem starken Gegner zu tun, der zweiten Garnitur der Spielvereinigung Wickenrode/Helsa. Bei sonnigen Wetter hatten sich doch einige Zuschauer im Riedteichstadion eingefunden um die junge Walburger Truppe zu sehen und zu unterstützen. Sie wurden nicht enttäuscht. Mit der Umstellung von Patrick Koch als alleiniger Sechser vor der Abwehr, einem Daniel Brandl als Manndecker und Bewacher des agilsten Wickeröder Angreifers Hertel und einem umsichtigen Libero Hilmar Nickel war die Marschrichtung klar. Aus einer sicheren Defensive die schnellen Angreifer in den Griff bekommen und selbst über schnell vorgetragene Angriffe über die schnellen Außen Michael Brandl und Andre Oeste zum Erfolg zu gelangen. In der Anfangsphase drängten wir den Gegner mit aggressiven Pressing in die eigene Hälfte. Und bereits nach 11 Minuten nahm der wieder sehr stark spielende Andre Oeste einen klugen Pass durch die Mitte vom Kapitän, Patrick Koch, auf und verwandelte den Ball sicher zur verdienten 1:0 Führung. Danach hatten wir Chancen zum 2:0. Aus einer Chance bekamen wir durch einen schnell vorgetragenen Konter der Gäste den vermeidbaren Ausgleich zum 1:1. Aber bis zur Pause blieben wir spielbestimmend und erarbeiteten uns noch einige gute Chancen. Vom Tempo her war das in der 1. Halbzeit ein hochklassiges C-Liga Duell! Nach der Halbzeit versuchten wir das Spiel weiterhin offen zu halten. Doch mit zunehmender Spieldauer bekamen die Gäste die Oberhand im Mittelfeld. Unsere Jungs mussten wohl auch Tribut zollen für das hohe Tempo der 1. Halbzeit. Und so überließ man dem Gegner das Mittelfeld. Dies hatte zur Folge, dass der Druck immer höher wurde. Allerdings hätte Patrick Koch bei einem der wenigen gut vorgetragenen Gegenzüge Mitte der 2. Halbzeit das 2:1 erzielen müssen. Aber leider stand ein Wickenröder Fuß im Wege. Auch eine Großchance von Stefan Heichler blieb ungenutzt. Bis zur 77. Minute verteidigten wir unser von Till Merkel gehütetes Tor mit Bravour, dann allerdings fiel aus dem Getümmel das 2:1 für den Gegner. Und bereits 4 Minuten später mussten wir wieder nach mehreren Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft das vorentscheidende 1:3 hinnehmen. Die Walburger Jungs versuchten zwar noch einmal zu verkürzen, allerdings verwaltete die Reserve des vermutlichen Kreisoberligaaufsteigers das Ergebnis erfolgreich bis zum Abpfiff.
Fazit: In der 2. Halbzeit ging uns etwas die Puste aus gegen einen starken Gegner, der die sich bietenden Chancen cleverer nutzte. Leider muss man sagen, sind wir nicht in der Lage gegen einen Gegner der oberen Tabellenregion Punkte einzufahren. Die Moral ist intakt, allerdings müssen wir an unsere Cleverness und der Abstellung von Fehlern arbeiten. Training!
Zum Einsatz kamen:
Till Merkel, Jens Braun, Hilmar Nickel, Daniel Brandl, Patrick Koch, Michael Brandl, Andreas Horn, Chris Hackethal, Lukas Helmer, Andre Oeste, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Stefan Heichler, Timo Achler und Florian Hofmann
Nächsten Samstag in Bad-Sooden-Allendorf um 13.45 Uhr.
TSG Bad-Sooden-Allendorf II – ESV Blau-Weiß Walburg