Tagesarchiv: 27/05/2015

TSG Bad-Sooden-Allendorf – ESV Blau-Weiß Walburg 3:2 (1:1)

Im letzten Auswärtsspiel bei der Zweiten Garnitur von Bad-Sooden-Allendorf mussten wir mit dem letzten Aufgebot antreten, aber dennoch gewillt, dieses Spiel erfolgreich für uns zu bestreiten. Bei sonnigen und warmen Wetter begannen die Gastgeber sehr druckvoll. Wir hatten doch einige Mühe in der Anfangsphase des Spiels dagegen zu halten. Wir hatten uns gerade dem Tempo des Gegners angepasst, da bekamen wir in der 13. Minute den ersten Gegentreffer. In der Folgezeit spielten wir besser und stellten uns besser auf den Gegner ein. In der 20. Minute war es dann Michael Brandl der einen schönen Spielzug über mehrere Stationen direkt zum 1:1 Ausgleich nutzte. Jetzt waren wir wieder im Spiel. In der Folgezeit hatten wir noch einige Chancen, die aber wie so oft in dieser Saison ungenutzt blieben. Aber auch der Gegner ließ bis zur Halbzeit noch die ein oder andere Gelegenheit ungenutzt. Halbzeit 1:1 unentschieden, kein Rückstand, sehr gut. In der zweiten Halbzeit setzte uns der Gegner die ersten 20 Minuten gehörig unter Druck, trotz der Temperaturen war das Tempo immer noch sehr hoch. Bis zur 69. Minute konnten wir noch einigermaßen dagegenhalten, dann traf der Gegner zum zwischenzeitlichen 2:1. Erst jetzt wachten die Walburger vom Pausentee auf und übernahmen selbst wieder die Initiative. Über die sehr agilen Daniel Brandl und Chris Hackethal wurden die Angriffe zunehmend in Richtung des Gehäuses der Heimmannschaft vorgetragen. Durch die Hereinnahme eines zusätzlichen Stürmers bekamen wir langsam wieder die Oberhand und trafen durch einen sehr schönen Schuss von Tim Raddatz aus 18 Metern über den Torhüter zum verdienten 2:2 (79. Minute) Ausgleich. Jetzt wollten wir auch den Sieg, aber durch einen verdeckten Sonntagsschuss aus 20 Metern, kam der Gegner in der 84. Minute zum 3:2. Leider waren unsere Bemühungen noch den Ausgleich zu erzielen nicht vom Erfolg gekrönt. Schade, es war tatsächlich mehr drin.

11 Spiele gewonnen, 10 verloren, 76 erzielten Toren stehen 52 Gegentreffer gegenüber. Für eine C-Klassenmannschaft, die oben mitspielen möchte sind das zu viele. Es gibt einiges zu tun, packen wir es an. Am
Samstag findet das letzte Saisonspiel und auch letzte Heimspiel gegen die Reserve vom SSV Witzenhausen statt. Hier hat die Mannschaft noch einiges gut zu machen! Das Hinspielergebnis mit 2:6 sollte hier Ansporn genug sein, dem Gegner im Riedteichstadion zu zeigen, was aus der Walburger Mannschaft heraus zu kitzeln ist.

Zum Einsatz kamen:
Pascal Zimmermann, Till Merkel, Hilmar Nickel, Florian Rautenkranz, Daniel Brandl, Patrick Koch, Michael Brandl, Andreas Horn, Stefan Heichler, Chris Hackethal, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Friedhelm Koch und Jens Braun

Nächsten Samstag letztes Heimspiel im Riedteichstadion in Walburg, Anpfiff um 15.30 Uhr.
ESV Blau-Weiß Walburg – SSV Witzenhausen II