Monatsarchiv: Juni 2015

ESV Blau-Weiß Walburg – SSV Witzenhausen II 5:1 (2:1)

Endlich, erster Sieg gegen einen Gegner der oberen Tabellenregion!

Und der ESV stellt den neuen Torschützenkönig der Kreisliga C, Gruppe 1 des Werra-Meißner-Kreises, Patrick Koch, der als Mittelfeldspieler mit 25 Treffern sich denkbar knapp gegen den ebenfalls an diesem Wochenende erfolglosen Torjäger des VfB Witzenhausen, Tuerker Akin, durchsetzen konnte.

Zum Spiel:
Einen versöhnlichen Abschluss für unsere Fußballer gab es am letzten Samstag mit einem standesgemäßen 5:1 Sieg gegen die Reserve vom SSV Witzenhausen. Mit einen sehr couragiertem Auftritt begann unsere Elf den Gegner von Anfang an in der gegnerischen Hälfte fest zu setzen. Es war klar, dass unser Kapitän, Patrick Koch, noch das ein oder andere Tor zum Gewinn des Torjägerkanone machen musste. Dementsprechend versuchten alle immer wieder Patrick zum Torabschluss zu bringen. Das Tor war für ihn aber an diesem Samstag wie vernagelt. So mussten die Zuschauer bis zur  16. Minute bis zum ersten Torschrei warten. Eigentor der SSV Reserve durch eine Hereingabe unseres Jüngsten, Andre Oeste, der wieder durch seine ruhige und übersichtliche Spielanlage gefallen konnte. Aber bereits 5 Minuten später kamen die Witzenhäuser durch einen der seltenen Gegenangriffe zum völlig überraschenden Ausgleich. Was Witzenhausen kann, können wir auch, unglückliches Eigentor von Florian Rautenkranz. Aber der Einbruch kam nicht, wir setzen den Gegner weiterhin in der gegnerischen Hälfte fest. In der 38. Minute war unserem Präsidenten, Andreas Horn, überlassen in seinem letzten Spiel zur 2:1 Pausenführung zu vollenden.

Nach der Halbzeit altes Bild, die Walburger setzen den Gegner weiter unter Druck. Patrick Koch wurde mehrfach gut in Szene gesetzt, aber teilweise wurden die Chancen etwas übermotiviert vergeben. Naja, wenn unser Kapitän nicht trifft, dann haben wir ja noch andere die den Sieg bis zum 5:1 in die Höhe schrauben, Lukas Helmer in der 53., Timo Achler in der 60. und Chris Hackethal in der 66. Minute. Danach hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können, aber wollen wir mal nicht übermütig werden. Ein Sieg und Platz sieben zum Abschluss der durchwachsenen Serie tut sehr gut!
Zwölf Siege und zehn Niederlagen bei einem Torverhältnis von 81:53.

Zum Einsatz kamen:
Pascal Zimmermann, Florian Rautenkranz, Jens Braun, Daniel Brandl, Andre Oeste, Andreas Horn, Michael Brandl, Chris Hackethal, Patrick Koch, Lukas Helmer, Tim Taddatz, eingewechselt wurden Till Merkel, Timo Achler und Florian Hofmann

Fazit: Saisonverlauf war mehr als durchwachsen, Chancenverwertung ist mehr als verbesserungswürdig, die Verhütung von Toren wird eine Aufgabe für die Saisonvorbereitung auf die neue Saison 2015/2016 sein. Dann nämlich, wenn wir an der Vermeidung von Gegentoren arbeiten, haben wir, wenn alle Mann an Bord bleiben, die Verletzten David Raddatz und Nils Mergard zurück kehren, eine Chance im nächsten Jahr um die oberen Plätze ein Wörtchen mitzureden.
Ein großes Dankeschön noch einmal an unsere Alt-Herren-Riege um Sascha Hardt, Stefan Heichler und Friedhelm Koch, die immer Gewehr bei Fuss standen, wenn Not am Mann war. Auch für nächste Saison sollten diese die Fußballschuhe nicht zu hoch hängen. Es wird immer mal nötig sein, dass unser Trainer Hilmar Nickel auf diese Spieler zurückgreifen muss. Und es ist gut, wenn er das auch kann!

Den ein oder anderen Neuzugang müssen wir trotz alledem vorstellen. Hier wird sich das Trainerteam um Hilmar Nickel und Jürgen Klegbe drum kümmern, damit wir wieder eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen können.

Viel Spaß beim Saisonabschluss im Oberhof am nächsten Wochenende vom 12. Bis 14. Juni 2015!