Archiv der Kategorie: Erfolge

Kreisliga B SG Hopfelde-Hollstein/Walburg – VfL Wanfried II 3:0 (0:0)

Ein echtes Geduldsspiel bot sich allen an diesem windigen Herbsttag in Walburg auf dem Sportplatz, wo die beiden Spiele kurzfristig hin verlegt werden mussten.

Hiernach war schon nach zwanzig Minuten klar, dass die Mannschaft, die das erste Tor erzielen wird, wohl am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Denn im ersten Durchgang boten sich nicht viele Chancen. Die wenigen Abschlussmöglichkeiten landeten sämtlich in der zweiten Etage. Es gab jedoch eine Ausnahme, als Marcel Guntow nach einer guten halben Stunde den Ball an den Pfosten beförderte.

Im zweiten Durchgang schalteten wir nochmal einen Gang höher und versuchten energischer als der Gegner, das Tor zu erzwingen. Und so dauerte es zwar bis zur 72. Minute, aber nach einem Schuß von Denis Noll auf das Tor konnte der Torwart nur abklatschen, und so war es Anton Guthardt der den Abpraller zum vielumjubelten 1:0 in die Maschen zu beförderte. Die Gäste versuchten nun ihrerseits den Ausgleich schnell zu erzwingen. So kamen auch sie zu einem Aluminiumtreffer, doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen. Nach einem schnellen Konter war es in der 81. Minute Michael Claßen vorbehalten den entscheidenden Treffer zum 2:0 zu markieren. Danach wurde das Spiel noch ein wenig hektisch, da die Wanfrieder, immerhin als Tabellenzweiter angereist, offensichtlich vorher keine Niederlage auf dem Zettel hatten. So ließ sich leider auch Tim Pleyer davon anstecken, als er in der 86. Minute mit Gelb/Rot vom Platz flog. In Unterzahl konnten wir sogar noch einen dritten Treffer markieren. Torschütze war erneut Michael Claßen, da die Gäste am Ende aufgesteckt hatten.

So stand am Ende ein verdienter Sieg. Der Zweite hintereinander zu Null. Das ist eigentlich die wichtigste Erkenntnis, denn davor die Spiele war die Defensivarbeit nicht unbedingt unsere Stärke.

Es spielten:

Pascal Zimmermann, Stefan Möller, Denis Noll, Tim Pleyer, Marvin Sauber, Lukas Sedlak, Anton Guthardt, Nico Ackermann, Fabio Röse, Lars Gröger, Marcel Guntow.

Eingewechselt wurden:

Michael Claßen, Junior Rodrigues da Silva und Jannik Arend.

SG Hopfelde-Hollstein/Walburg Kreisliga C SW Epterode – SG Hopfelde-Hollstein/Walburg II 0:3 (0:2)

Einen letztlich souveränen Sieg konnten wir an diesem traumhaften Herbsttag in Epterode landen. Allerdings hatten wir in einer Situation auch das entscheidende Spielglück, als Jannik Arend, beim Spielstand von 0:0, eine Megachance der Epteröder mit einem unglaublichen Reflex vereitelte. Wer
weiß, wie das Spiel dann gelaufen wäre? So gingen wir selbst in der 14. Minute nach toller Kombination über die linke Seite mit 1:0 in Führung. Torschütze war Marvin Sauber. Hiernach hatten wir auch unsere beste Phase, und so erspielten wir uns auch einige Chancen. Es war nur konsequent, dass Sascha Brandl dann in der 26. Minute auf 2:0 stellen konnte. In den zehn Minuten vor der Pause verloren wir ein wenig den Faden, und so lag der Anschlusstreffer der Epteröder
eigentlich in der Luft, doch nutzen konnten sie keine der sich dargebotenen Chancen. Nach der Pause, mit etwas mehr Erfahrung auf dem Platz, spielten wir das ganze dann souverän runter. Große Chancen hatten die Epteröder nicht mehr. Im Gegensatz zu uns, doch unsere Stürmer bekleckerten
sich mal wieder im Abschluss nicht mit Ruhm, denn es wurden einige Chancen liegen gelassen. In der 76. Minute konnte Junior Rodrigues da Silva allerdings doch noch den dritten Treffer markieren, so dass die letzten Minuten auch nicht mehr gezittert werden musste.

Insgesamt ein guter Auftritt, wobei festzustellen bleibt, dass einige Jungs immer noch nicht die nötige Ruhe am Ball haben. Was im Training meistens schon gut klappt, ist im Spiel doch etwas anderes. Aber das wird kommen. Zweiter zu Null Sieg in Folge, auch dank Jannik Arend. Darüber hinaus sei noch die tolle Performance von Nico Ackermann erwähnt.

Es spielten:
Jannik Arend, Benjamin Dippel, Khadem Ali Kanbar, Sören Kalz, Nico Ackermann, Marvin Sauber,
Alexander Blum, Paul Ellend, Johannes Dammer, Junior Rodrigues da Silva.

Eingewechselt wurden:
Sayed Rajabi, Timo Gröger und Andreas Horn.

Vorschau:

Sonntag, 22.10.2017 in Hopfelde

Kreisliga C
SG Hopfelde-Hollstein/Walburg II – TSG Fürstenhagen II
15.00 Uhr
Kreisliga B
SG Hopfelde-Hollstein/Walburg – SG Herlesh./Ness./Ulfegr. II

Kreisliga B – 3. Spieltag

SG Netra/Rambach – SG Hopfelde-Hollstein/Walburg  2:3       (1:1)

Den zweiten Saisonsieg im dritten (Auswärts-) Spiel konnten wir an diesem sehr verregneten Abend in Netra landen. Aufgrund des Regens war der Platz auch recht schwer zu bespielen. Deshalb entwickelte sich ein echtes Kampfspiel, bei dem wir das bessere Ende auf unserer Seite hatten.

In Halbzeit eins versuchten es beide noch mit dem „Florett“, denn die Zweikampfführung unterschied sich doch stark von dem, was sich im Laufe des Spiels noch entwickeln sollte. Die Gastgeber gingen früh in Führung, und so mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen. Trotz exzellenter Chancen, allein Marvin Sauber vergab dreimal aus allerbester Position, gelang uns vor der Pause nur ein Treffer. Diesen markierte Junior da Silva Rodrigues. Kurz vor der Halbzeit sah der bis dahin einzig verwarnte Spieler der Gastgeber den gelb/roten Karton. So konnten wir mit einer Überzahl in die Halbzeit gehen.

Mit guten Vorsätzen aus der Kabine gekommen packten beide Mannschaften nun buchstäblich die „Säbel“ aus, denn die Gangart wurde deutlich härter. Am meisten leiden musste der eingewechselte Nico Ackermann, als er innerhalb von fünf Minuten gleich dreimal gelegt wurde. Mitte der zweiten Halbzeit gingen wir, nach dem schönsten Angriff im gesamten Spiel mit 2:1 in Führung. Patrick Koch hatte den an diesem Tage überragenden Fabio Röse über links auf die Reise geschickt, der den Ball in den Rücken der Abwehr legte, wo Johannes Dammer lauerte, und den Ball mit dem Außenrist in den „Knick“ beförderte. Trotz bester Konterchancen legten wir kein weiteres Tor nach, und so kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Doch wir ließen uns die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Praktisch im Gegenzug erhielten wir einen Freistoß zugesprochen, den Denis Noll in Richtung des zweiten Pfosten setzte, wo Tim Pleyer gut eingelaufen war, und  mit dem Schädel zum 3:2 einköpfte. In der letzten Viertelstunde ließen beide Teams noch einiges liegen, und so hatten wir am Ende des Tages den wichtigen Auswärtssieg auf unserer Seite.

Ein hartes Stück Arbeit, doch wir wurden am Ende belohnt.

Es spielten:

Pascal Zimmermann, Patrick Koch, Denis Noll, Christoph Vaupel, Jannik Arend, Tim Pleyer, Fabio Röse, Anton Guthardt, Lukas Sedlak, Junior da Silva Rodrigues, Marvin Sauber.

Eingewechselt wurden Johannes Dammer und Nico Ackermann.

VfB Rommerode II – SG Hopfelde/Hollstein/Walburg 0:4 (0:2)

Spielberichte SG Hopfelde/Hollstein/Walburg

Von der 1. Mannschaft wurde noch Nico Ackermann zum Team. Ganze 7 Absagen bis Sonntag früh musste Betreuer Michael Guntow verkraften, dennoch machte man sich auf zum Tabellennachbarn nach Rommerode. Die zweite Garde des VfB Rommerode hatte alle Mann an Bord, beim Warmmachen sah man nur die Rothosen. Gerade mal 11 Spieler der SG standen auf dem Platz, ohne Ersatzspieler. Trotz der Widrigkeiten kam man in der ersten Halbzeit dank Doppeltorschütze Benjamin Dippel zu einer 2:0 Führung (0:1 FE 7. Min und 0:2 43 Min.). Mit dieser beruhigenden Pausenführung ging man in die Kabine. Es war klar, dass die Heimmannschaft kurz nach der Pause vehement auf den Anschlusstreffer drängte, jedoch war es Nico Ackermann, der bereits in der 56. Minute auf 0:3 erhöhte. Dadurch war das Spiel eigentlich schon entschieden. Doch man merkte der Mannschaft doch die fehlende Trainingsbeteiligung an und dann noch ohne Auswechselspieler. Aber durch eine mannschaftlich geschlossene solide Abwehrleistung blieben wir ohne Gegentreffer. In der 83. Minute bekamen wir dann den zweiten Foulelfmeter zugesprochen, den Andreas Horn sicher verwandelte. In der nächsten Woche geht es dann nach Werratal. Die Absagen sollten sich möglichst gering halten, da dieser Gegner höher einzuschätzen ist und hier Auswechselspieler da sein sollten.

 

Zum Einsatz kamen: Jannik Arend, Stefan Obach, Benjamin Dippel, Khadem Kanbar Ali, Timo Gröger, Andreas Horn, Timo Schanze, Alexander Blum, Nico Ackermann, Biniam Zeresenay Kidane, Sayed Rasul Rajabi

 

 

SG Ziegenhagen/Ermschwerd II – ESV Blau-Weiß Walburg 1902 e.V. 2:4 (2:2)

Endlich wieder ein Sieg, ein Arbeitssieg, aber ein Sieg. Gut für das Selbstvertrauen. Nach den letzten drei Niederlagen in Folge konnte unsere Mannschaft an diesem Tage zumindest kämpferisch wieder überzeugen. Von Anfang machten wir Druck auf das gegnerische Gehäuse. Bereits nach 5 Minuten konnte sich Florian Hofmann auf der rechten Seite durchsetzen und seine präzise Hereingabe wurde von Michael Brandl zur frühen Führung genutzt. In der Folgezeit hatten wir noch mehr Chancen zum 2:0, aber eben nur Chancen. Die Verwertung ist immer noch mangelhaft. In dieser Überlegenheit ließen wir dem Gegner aber das ein oder andere Mal zu viel Platz. Ziegenhagen nutze dies zu mehreren Eckstößen. Gerade bei Standards ist unsere Hintermannschaft, diesmal angeführt von Nils Mergard, sehr anfällig. Bei einer Hereingabe bekam Andre Oeste den Ball an die Hand und es gab wieder mal Elfmeter gegen uns, 1:1 nach 16. Minuten. Danach wieder verteiltes Spiel bis Mitte der ersten Halbzeit. In der 30. Minute konnte Patrick Koch einen Eckball unterstützt durch den starken Wind direkt ins Ziegenhagener Gehäuse verwandeln. Wieder in Führung liegend wurden wir wieder nachlässig. Bei einem Getümmel in unserem Strafraum konnten wir den Ball nicht kontrollieren und der gegnerische Stürmer kam von der Strafraumgrenze zum Schuss und platzierte den Ball genau in den Winkel. Kurz vor der Pause der Ausgleich, denkbar ungünstig. In der Pause machte unser Trainer Hilmar Nickel dann auch keine Hehl daraus, wie schlecht sich die Mannschaft in gewissen Spielsituationen verhält, dem Gegner einfach zu viele Räume ermöglicht. Bereits in der Trinkpause Mitte der Halbzeit wurde dieses Problem von ihm angesprochen. Ohne Erfolg, weil kurz danach stand es 2:2.

Nach der Pause kam Till Merkel für den angeschlagenen bis dahin sehr agilen Mirsen Abdi ins Spiel. Nun wurde wieder konzentrierter gespielt und bereits nach 56. Minuten konnte unser Kapitän eine Flanke herrlich mit dem Kopf zur 3:2 Führung nutzen. Auch in der Folgezeit ließen wir dem Gegner nicht mehr viele Möglichkeiten, wobei wir immer wieder uns selbst in Bedrängnis brachten. In der 78. Minute konnte dann Timo Achler noch mit einem direkt verwandelten Freistoß in die rechte untere Torecke auf 4:2 erhöhen. In der Schlussphase kamen dann noch Sascha Brandl und Friedhelm Koch zum Einsatz, die beide nochmal für neuen Esprit nach vorne sorgten.

Fazit: Endlich wieder ein Sieg für die Moral der Truppe.

Jetzt noch drei Spiele, dann ist eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen vorbei, doch bereits jetzt beginnt die Aufarbeitung und Vorbereitung auf die neue Saison! Alle sind gefragt und müssen gefragt werden, Alleingänge bringen uns nicht weiter!

Zum Einsatz kamen: Pascal Zimmermann, Stefan Obach, Nils Mergard, Andre Oeste, Daniel Brandl, Florian Hofmann, Michael Brandl, Mirsen Abdi, Patrick Koch, Timo Achler, Tim Raddatz, eingewechselt wurden Till Merkel, Sascha Brandl und Friedhelm Koch

Nächstes Spiel Samstag, 14. Mai 2016 um 13.45 Uhr Heimspiel gegen die Reserve aus Rommerode bevor es am 22. Mai zum Gipfeltreffen in und gegen Epterode kommt.