Public Viewing zur Fußball Weltmeisterschaft!

ESV Blau Weiß Walburg

Public Viewing zur Fußball Weltmeisterschaft!

Wie auch bei den letzten großen Fußballturnieren veranstalten wir gemeinsam mit dem Gasthaus „Zum Schwan“ wieder ein gemeinschaftliches Public Viewing. Dies findet, wie in den letzten Jahren auch, auf dem Parkplatz der Gaststätte „Zum Schwan“ statt. Folgende Spiele werden diese Woche gezeigt:

Tag     Datum     Anstoßzeit     Partie

Fr.       15.06.       20.00 Uhr        Portugal – Spanien

Sa.      16.06.       18.00 Uhr        Peru – Dänemark

Sa       16.06.        21.00 Uhr        Kroatien – Nigeria

So.      17.06.       17.00 Uhr        Deutschland – Mexiko

So.       17.06.       20.00 Uhr        Brasilien – Schweiz

Do.      21.06.       17.00 Uhr        Frankreich – Peru

Do.      21.06.        20.00 Uhr        Argentinien – Kroatien

Fr.       22.06.       17.00 Uhr        Nigeria – Island

Fr.        22.06.       20.00 Uhr        Serbien – Schweiz

Sa.      23.06.       17.00 Uhr        Südkorea – Mexiko

Sa.      23.06.        20.00 Uhr        Deutschland – Schweden

Aufgrund der teilweise frühen Anstoßzeiten ist das WM-Zelt spätestens eine halbe Stunde vor Beginn der früheren Anstosszeiten geöffnet. Bei Doppelübertragungen ist natürlich durchgängig geöffnet. Bei späteren Anstosszeiten am Abend, wenn kein Nachmittagsspiel übertragen wird, ist eine Stunde vorher geöffnet.

Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung!

Mitgliederversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung!

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich zu unserer  Mitgliederversammlung ein. Diese findet am

Samstag, den 03.03.2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Schwan“ statt.

Tagesordnung:

  1.    Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2.    Totenehrung
  3.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  4.    Genehmigung der Tagesordnung
  5.    Verlesung der Niederschrift der letzten Versammlung
  6.    Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  7.    Berichte der Sparten (Seniorenfußball, Jugendfußball, Turnen, Aerobic, Wandern, Förderverein)
  1.    Bericht des Hauptkassierers
  2. Aussprache zu den Punkten 6-8
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Haushaltsvoranschlag 2018
  6. Wahl eines Wahlleiters
  7. Neuwahlen (2. Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassenprüfer)
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 02.03.2018 beim 1. Vorsitzenden Andreas Horn einzureichen.

Die Jugendversammlung findet ebenfalls am Samstag, den 24.03.2018 um 15.30 Uhr, im Gasthaus „Zum Schwan“ statt.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Kreisliga C SG Hopfelde-Hollstein/Walburg II – SG Meißner II 0:4 (0:3)

In den ersten zwanzig Minuten waren wir nicht auf dem Platz. Zumindest nicht gedanklich. Denn zwei sehr unglückliche Gegentore und etliche Unkonzentriertheiten führten dazu es den Meißneranern sehr einfach zu machen, den entscheidenden Vorsprung rauszuspielen. Mit dem Foulelfmeter kurz vor der Halbzeit, war das Ganze im Prinzip erledigt. Im zweiten Durchgang nahmen sich beide Mannschaften dann nichts mehr, und so hätten beide auch noch Tore erzielen können.

Am Ende war die Niederlage verdient, wenn auch ein bis zwei Tore zu hoch. Aber das hatten wir uns am Anfang selbst zuzuschreiben.

Es spielten:

Till Merkel, Jens Braun, Benjamin Dippel, Khadem Kanbar Ali, Paul Ellend, Andreas Horn, Daniel Brandl, Sören Kalz, Alexander Blum, Johannes Dammer, Lars Gröger.

Eingewechselt wurden:

Timo Schanze, Sayed Rajabi und Stefan Obach.

Vorschau:

Sonntag, 05.11.2017 in Walburg oder Hopfelde, 14.30 Uhr

SG Hopfelde-Hollstein/Walburg – SG Netra/Rambach

Kreisliga B SG Hopfelde-Hollstein/Walburg – SV Hörne 1:3 (1:1)

Was soll man dazu sagen? 1:0 geführt. Alles im Sack. Chancen gehabt um auf 2 oder 3:0 zu stellen, und dann? Pustekuchen. Ein abgefälschter Ball aus dem Nichts zum 1:1, und ein sehr schlecht verteidigter Konter zum 1:2 nach 65 Minuten, läuteten die Niederlage ein. Auch hiernach hatten wir noch unfassbar viele Chancen. Was hier vergeben wurde, war schon nicht mehr mit Humor zu ertragen. Aber dann verliert man halt. Fairerweise muß man dazu sagen, dass die Gäste auch den einen oder anderen Konter setzten, der schon früher zur Entscheidung hätte führen können, aber dies bewahrten sie sich bis zur 77. Minute auf. Mit dem dritten Gegentor wurden unsere Angriffsbemühungen zwar nicht gestoppt, aber sie wurden deutlich unstrukturierter und ungeduldiger, was anhand der schrumpfenden Restspielzeit durchaus nachvollziehbar war.

Erste Heimniederlage, an einem erbärmlich schlechten Tag im Herbst. So unnötig wie auch nur irgendwas. Schade, Chance vertan.

Es spielten:

Pascal Zimmermann, Stefan Möller, Denis Noll, Tim Pleyer, Marvin Sauber, Lukas Sedlak, Anton Guthardt, Nico Ackermann, Fabio Röse, Jannik Arend, Marcel Guntow.

Eingewechselt wurden:

Michael Claßen, Junior Rodrigues da Silva und Christoph Vaupel.