ESV Walburg organisierte die Herbstwanderung des Turngau Werra
200 im Herbstzauber
Walburg. Der ESV Blau-Weiß Walburg hatte am Sonntag zur Herbstwanderung des Turngaus Werra eingeladen. Anlass war das 110-jährige Bestehen des 1902 gegründeten Vereins. Die Wanderung startete bei kühlem, aber sonnigem Wetter um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Zur Auswahl standen eine kurze Route à 8,5 Kilometer und eine längere à 11,5 Kilometer. Beide führten von Walburg zum Eisenberg und zurück. Wem das noch nicht reichte, der lief bis nach Friedrichsbrück zu den Windrädern und kehrte dort um. An den zwei Kontrollpunkten der Strecke erwartete die Teilnehmer eine kleine Stärkung.
Die Organisatoren: Der ESV Walburg sorgte dafür, dass bei der Herbstwanderung des Turngaus alles reibungslos ablief. Foto: Haeseler
Rund 200 Wanderer folgten der Einladung zu der von Wanderwart Gerhard Wilhelm geführten Veranstaltung. Jeder Wanderer konnte sein Wanderabzeichen verdienen und bei Ankunft gab es eine wärmende Erbsensuppe. Zum Abschluss erhielten Werner Fahrenbach als ältester Teilnehmer mit 80 Jahren und Fabian Horn als jüngster Teilnehmer mit drei Jahren einen Ehrenpokal. Die größte Teilnehmergruppe mit dreißig Wanderern kam vom SV Eintracht Hitzerode und bekam auch einen Pokal. Wer danach noch gemütlich zusammensitzen wollte, dem wurden ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Kaffee, Bratwurst und kalte Getränke geboten. „Dies war unsere zweite Gau-Wanderung und eine gute Gelegenheit unseren Verein publik zu machen.“, so Friedhelm Koch, erster Vorsitzender des ESV