Nach der Heimniederlage gegen Ziegenhagen mussten wir dieses mal wieder zu einem Gegner, der Zweiten aus Hebenshausen, der in der unteren Tabellenregion angesiedelt ist. Dementsprechend engagiert und druckvoll begannen wir auch das Spiel, trotz einiger arbeits- und verletzungsbedingter Ausfälle. Bereits nach 6 Minuten traf unser Kapitän, Patrick Koch nach langer langer Ladehemmung endlich wieder zur verdienten Führung. Und bereits nach 10 Minuten war es Tim Raddatz, der zum 2:0 eindoggte. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin. Walburg wollte nicht mehr richtig, Hebenshausen konnte nicht. Erst in der 40. Spielminute war es dann Chris Hackethal der mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 20 Metern den Ball fast im Winkel versenkte, leider nur an die Unterkante des Gehäuses und wieder vor die Linie. Aber diesmal war Patrick da, wo ein Torjäger eben stehen muss und schob zur beruhigenden 3:0 Pausenführung ein. Nach dem Pausentee und einer guten Ansprache vom diesmal spielenden Trainer Hilmar Nickel wollte das Team diesmal nach der Pause besser auftreten, wie in den letzten Spielen. Allerdings kam der Schlendrian auf, jeder wollte jetzt stürmen. Das geht natürlich nicht, weil die Ordnung vor allem im Mittelfeld verloren ging und wir so den harmlosen Gegner mehr ins Spiel brachten ohne unseren Torhüter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Timo Achler musste unser 12 Mann an diesem Tage, Friedhelm Koch, doch noch ran. Das Spiel wurde dadurch aber nicht besser. Mehrere gute Versuche scheiterten am guten Schlussmann der Hebenshäuser Reserve. Erst mit dem Schlusspfiff gelang es unserem Oldtimer Friedhelm Koch nach sehr guter Vorarbeit und Zuspiel von Kapitän Patrick Koch zum letztendlich mehr als verdienten 4:0 zu vollenden. Hervorzuheben ist die Leistung unseres Neuzuganges aus der Jugend, Andre Oeste, der eine sehr ansprechende Leistung mit viel Übersicht und Durchsetzungsvermögen vor allem in der 1. Halbzeit zeigte, Respekt!
Fazit: Gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenregion machten wir ein passables Spiel. Bei besserer Chancenauswertung und vor allem Einhaltung der Positionen in der 2. Halbzeit wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen. Am kommenden Wochenende geht es dann gegen die Zweite aus Wickenrode, wieder ein Gegner aus der oberen Tabellenregion, mal sehen, wie sich unsere Jungs diesmal schlagen….
Zum Einsatz kamen:
Pascal Zimmermann, Hilmar Nickel, Daniel Brandl, Florian Hofmann, Andre Oeste, Michael Brandl, Timo Achler, Andreas Horn, Chris Hackethal, Patrick Koch, Tim Raddatz, Einwechselspieler Friedhelm Koch
17. Mai 2015 um 13.00 Uhr im Riedteichstadion
ESV Blau-Weiß Walburg – VfR Wickenrode II